• Home
  • Yoga
  • Pilates
  • Schwangerschaft
  • Rückbildung
  • Kontakt
  • Timetable
  • Preise
  • About me
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Mobile Menu

  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Before Header

  • Timetable
  • Preise
  • About me
  • Facebook
  • Instagram

move.breathe.repeat Yoga

Jessica Kleber

  • Home
  • Yoga
  • Pilates
  • Schwangerschaft
  • Rückbildung
  • Kontakt

RÜCKBILDUNG NACH DER GEBURT

„Every woman is a god when she becomes a mother.“

inspiriert nach Vivek Thangaswamy

Dein Wochenbett

Als frisch gebackene Mama ist deine Erholungsphase nach der Geburt besonders wichtig. Gönne dir im Wochenbett viel Ruhe und Schonung. Nach ca. 6 Wochen (bei Kaiserschnitt nach ca. 8 Wochen) kannst du (nach Abklärung mit deiner Ärztin bzw. deinem Arzt) die erste Rückbildungsstunde besuchen.

Ich empfehle dir im Wochenbett intuitiv zu handeln. Höre auf deinen Körper – braucht er mehr Entspannung oder sanfte Bewegung. Im Wochenbett darfst du Atemübungen, Wahrnehmungsübungen für deinen Beckenboden oder auch sanfte Übungen für Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich machen. Nimm in dieser Zeit Hilfe von deiner Familie und deinen Freunden an, hebe keine schweren Sachen und höre auf deine Emotionen und Gefühle.

Deine Rückbildung

9 Monate hat sich dein Körper entwickelt, ein kleiner Mensch hat sich in ihm entwickelt und du hast eine Geburt erlebt. Gib deinem Körper auch wieder 9 Monate (oder mehr) Zeit, diese Prozesse zu schließen und zusammenzuziehen. Meine Rückbildungseinheiten sind auf die postnatalen Bedürfnisse von dem Mamis zugeschnitten. Ich sehe die Rückbildung als holistischen Ansatz, bei dem sowohl die körperliche als auch die mentale und emotionale Ebene eine wesentliche Rolle spielt.

In den Rückbildungsstunden geht es darum, dich als Mutter und Frau in deinem Körper neu zu entdecken. Der Fokus liegt dabei auf der Stärkung deiner Beckenbodenmuskulatur, Übungen für Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich sowie Asanas für deinen Rücken.

Der Beckenboden ist deine Kraftquelle, der Ursprung deiner Weiblichkeit. Er sorgt dafür, dass unsere Organe an Ort und Stelle bleiben, dass Blase und Darm richtig funktionieren und stabilisiert Bauch sowie Rücken. Nach einer Schwangerschaft spüren viele Frauen ihren Beckenboden kaum bzw. nicht mehr, weil dieser durch die Schwangerschaft und die Geburt stark belastet worden ist. In der Rückbildung wollen wir unsere Mitte wiederfinden und stärken.
Neben den körperlichen Übungen ist die Atmung ein fundamentaler Bestandteil meiner Rückbildungskurse. Während der Schwangerschaft schafft sich das Baby viel Platz im Mutterleib und schiebt deine Organe ein wenig zur Seite. Kurzatmigkeit ist sehr typisch ab der zweiten Hälfte der Schwangerschaft. Dabei drückt das Baby auf dein Zwerchfell und erschwert das Zusammenspiel zwischen Zwerchfell, Bauchraum und Lunge. Nach der Geburt soll das Gleichgewicht zwischen den Muskeln wieder hergestellt werden, sodass sie sich wieder gut an- und entspannen lassen.

Rückbildung erfordert Zeit, Geduld und Durchhaltevermögen. Das Wichtigste in der Rückbildung ist aber das Vertrauen in dich als Frau und deinen Körper. Dein Körper ist ein Wunder und hat ein Baby zur Welt gebracht. Gib ihm ausreichend Zeit, seinen Weg zur Rückbildung zu finden.

 

Footer

„Yoga is the journey of the self, through the self, to the self.“ – BHAGAVAD GITA

Recent Posts

Pilates
Rückbildung
Schwangerschaft
Yoga
  • Timetable
  • Preise
  • About me
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Site Footer

Copyright © 2021 · Jessica Kleber · Log in